Zum Inhalt springen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Leistungen, die durch die Ergotherapieordination NaturErgo, Melanie Schaffer, gegenüber Klientinnen und Klienten erbracht werden. Mit der Inanspruchnahme der therapeutischen Leistungen erkennen Sie diese AGB verbindlich an.

2 Honorar und Zahlungsbedingungen

(1) Das Honorar für die in Anspruch genommenen Behandlungen ist nach Erhalt der Honorarnote per Banküberweisung zu begleichen. Eine sofortige Barzahlung ist nur nach ausdrücklicher vorheriger Vereinbarung möglich.
(2) Bei Zahlungsverzug ist NaturErgo berechtigt, Mahnspesen zu verrechnen sowie Verzugszinsen in gesetzlich zulässiger Höhe (4 % p.a.) zu fordern.
(3) Darüber hinaus haften Sie für sämtliche durch den Zahlungsverzug verursachten Schäden. Hierzu zählen insbesondere die Kosten angemessener außergerichtlicher Maßnahmen zur Forderungseintreibung, sofern diese in einem angemessenen Verhältnis zur offenen Forderung stehen.

3 Dauer der Einheit

Die Dauer einer Behandlungseinheit richtet sich nach der ärztlichen Verordnung sowie den therapeutischen Erfordernissen. Im Einzelnen gilt: Eine Behandlungseinheit von 60 Minuten besteht aus 45 Minuten direkter therapeutischer Anwendung am Patienten, gefolgt von 15 Minuten Nachbereitung und Dokumentation der Behandlung. Diese Nachbereitungszeit umfasst die Erstellung und Pflege der Therapiedokumentation sowie gegebenenfalls interne Absprachen, welche nicht unmittelbar am Patienten erfolgen.

Eine Behandlungseinheit von 30 Minuten beinhaltet 25 Minuten direkte Behandlung und 5 Minuten Nachbereitung und Dokumentation. Die Nachbereitungszeiten sind integraler Bestandteil der Behandlungseinheiten und werden bei der Abrechnung berücksichtigt.
Die Einhaltung dieser Zeitstruktur dient der Sicherstellung einer qualitätsgerechten Therapie sowie der ordnungsgemäßen Dokumentation im Rahmen der beruflichen und gesetzlichen Vorgaben.

4 Kostenrückerstattung durch gesetzliche Krankenversicherung

(1) Sofern eine ärztliche Verordnung vorliegt, besteht grundsätzlich die Möglichkeit, eine teilweise Kostenrückerstattung durch Ihre gesetzliche Krankenkasse zu beantragen.
(2) Nach Abschluss der Therapie wird eine detaillierte Honorarnote über sämtliche erbrachten Leistungen ausgestellt, die Sie bei Ihrer Krankenkasse einreichen können.
(3) Die Höhe einer etwaigen Rückerstattung richtet sich nach den jeweils geltenden Bestimmungen Ihrer Krankenversicherung sowie nach spezifischen leistungsbezogenen Kriterien.

(4) Die ärztliche Verordnung zur Ergotherapie muss folgende Angaben enthalten: eine eindeutige Diagnose nach ICD-10-Code oder eine präzise Beschreibung der Fragestellung, die Anzahl der verordneten Behandlungseinheiten sowie deren Dauer (beispielsweise 10 Einheiten à 60 Minuten Ergotherapie) sowie eine ausdrückliche Überweisung zur Ergotherapie. Nur bei Vorliegen dieser vollständigen Angaben ist eine Abrechnung mit der Krankenkasse möglich.

5 Terminvereinbarung und Stornobedingungen

(1) Die Vereinbarung von Behandlungsterminen erfolgt grundsätzlich online via dem Buchungssystem der Homepage.
(2) Terminabsagen haben spätestens 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin via dem Buchungssystem der Homepage zu erfolgen. Bei nicht fristgerechter Absage werden die Termine in volle Höhe in Rechnung gestellt – unabhängig vom Grund der Verhinderung. Diese Kosten können beim zuständigen Krankenversicherungsträger nicht geltend gemacht werden.

6 Datenschutz und Schweigepflicht

(1) Melanie Schaffer unterliegt der gesetzlichen berufsrechtlichen Schweigepflicht. Eine Weitergabe von im Rahmen der Behandlung erlangten Informationen an Dritte, die nicht unmittelbar am Behandlungsvertrag beteiligt sind, ist nicht zulässig.
(2) Eine Ausnahme hiervon stellt die behandlungsbezogene Kommunikation mit der/dem verordnenden Ärztin/Arzt sowie mit weiteren an der Behandlung oder Betreuung beteiligten Gesundheits- oder Pflegefachpersonen dar. Diese ist durch das Berufsgesetz im Rahmen einer bedarfsbezogenen Auskunftspflicht ausdrücklich erlaubt, sofern sie der Behandlungsoptimierung dient.
(3) Möchten Sie, dass eine Vertrauensperson über Ihre Behandlung oder bestimmte Ereignisse informiert wird bzw. im Bedarfsfall kontaktiert wird, ist diese Person namentlich zu benennen. Zudem ist eine ausdrückliche schriftliche Entbindung von der Schweigepflicht gegenüber dieser Person erforderlich. Dies gilt ausdrücklich auch für Angehörige und Ehepartner*innen.

7 Haftungsausschluss betreffend mitgebrachte Wertgegenstände

Das Mitbringen persönlicher Gegenstände in die Praxis erfolgt stets auf eigene Verantwortung. Für Verlust oder Beschädigung mitgebrachter Wertgegenstände übernimmt Melanie Schaffner keine Haftung.

8 Haftungsausschluss betreffend minderjährige Kinder

Eltern haften sowohl vor als auch nach der Behandlungszeit für ihre minderjährigen Kinder. Wird die Praxis während der Ergotherapiezeit verlassen, so sind die Eltern verpflichtet, ihr Kind spätestens 15 Minuten vor Ende der Behandlung abzuholen, da eine Betreuung außerhalb der direkten Therapiezeit nicht gewährleistet werden kann.

(Stand: September 2025)

Kolibri als Aufzählungspunkt